Neuentwicklung des altbewährten Armee-Notkochers
21. Oktober 2019

Da sich die Bestände des altbewährten „Notkocher 71“ der Schweizer Armee dem Ende zu neigen, haben wir das Heft selbst in die Hand genommen und einen eigenen Notkocher mit Kochaufsatz hergestellt:



Sicher, einfach, sauber, ungiftig, preisgünstig und ökologisch.
Bestens geeignet zum Erwärmen von Speisen und Wasser.